Materialien zur Lehrprobe
Hier finden Sie zusätzliche Informationen und Lernmaterialien in Ergänzung zur Lehrprobe im Rahmen meiner Bewerbung auf die W2-Professur für Biochemie mit dem Schwerpunkt RNA am Fachbereich Biologie und Chemie der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Der Harnstoffzyklus

Liebe Studierende,
Gerade in der heutigen Zeit gewinnen digitale Lernangebote immer mehr an Bedeutung. Meine Lehrprobe möchte ich Ihnen daher natürlich auch in einem e-learning Format zur Vefügung stellen, um Ihnen ein flexibles und asynchrones Studium der Inhalte zu ermöglichen (nach dem Prinzip des inverted classroom). Der hier nur exemplarisch zur Verfügung gestellte Fragenkatalog soll Ihnen darüber hinaus helfen etwaige Wissenslücken zu identifizieren. Dies ermöglicht Ihnen ein gezieltes Lernen zum Schließen dieser Lücken und erlaubt so eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Gerne kann ich bei Interesse weitere aufgezeichnete Vorlesungen digital zur Verfügung stellen. Bei Fragen erreichen Sie mich unter folgender Emailadresse: Jmedenbach@ukaachen.de.
Vorgehen:
- Lesen Sie zunächst die Informationen zum vorausgesetzten Wissen durch und – falls notwendig – frischen Sie Ihr Wissen noch einmal mit Ihren Aufzeichnungen zur Biochemie Vorlesung aus dem zweiten Semester auf. Jetzt sind Sie gut vorbereitet für die aufgezeichnete Vorlesung unten auf dieser Seite.
- Sehen Sie sich die aufgezeichnete Vorlesung an.
- Laden Sie den kurzen Fragenkatalog (Datei: Wissensüberprüfung) herunter und bearbeiten Sie die Fragen bzw. Aufgaben. Als Hilfe dienen die bereitgestellten Folien der Vorlesung. Darüber hinaus verweist das Literaturverzeichnis auf relevante Kapitel in den gängigsten Lehrbüchern.
- Bei Veranstaltungen nach dem Prinzip des inverted classroom würde ich offene Fragen im Rahmen eines Tutoriums oder einer Q&A session mit Ihnen besprechen. dazu fehlt uns während der Lehrprobe leider die Zeit. Als Alternative stehe ich Ihnen gerne per Email zur Verfügung (Email).
- Sollten Sie weitere Fragen haben, scheuen Sie sich bitte nicht, mich per Email zu kontaktieren.
- Ich würde mich über Ihr ehrliches Feedback per Email sehr freuen. Dieses ist sehr wertvoll für mich, denn nur Kritik hilft mir, Schwächen in meiner Lehre zu identifizieren und mich kontinuierlich zu verbessern.
Aufzeichnung der Lehrprobe zum asynchronen und flexiblen Lernen
Downloads